Unsere Reise durch die Psychologie

Von bescheidenen Anfängen zu einer führenden Plattform für psychologische Theorien und Selbstentwicklung — entdecken Sie die Meilensteine, die sorynvaleqix zu dem gemacht haben, was wir heute sind.

2019
Gründung

Der Grundstein wird gelegt

Was als kleine Idee in einem Böblinger Büro begann, entwickelte sich schnell zu einer Vision: psychologische Theorien zugänglich und verständlich zu machen. Dr. Marlena Hoffmeister und ihr Team erkannten eine Lücke im deutschsprachigen Raum für hochwertige, wissenschaftlich fundierte Selbstentwicklungsprogramme.

3
Erste drei Grundkurse zu kognitiver Verhaltenstherapie entwickelt
127
Teilnehmer in den ersten sechs Monaten
2
Partnerschaften mit deutschen Universitäten etabliert
2022
Expansion

Wachstum und Anerkennung

Die Pandemie brachte unerwartete Herausforderungen, aber auch neue Möglichkeiten. Plötzlich suchten Menschen verstärkt nach Wegen zur Selbstreflexion und psychischen Gesundheit. Unsere digitale Plattform wurde zur Brücke zwischen wissenschaftlicher Psychologie und praktischer Anwendung im Alltag.

15
Spezialisierte Programme zu verschiedenen psychologischen Schulen
2.8K
Aktive Lernende aus dem gesamten DACH-Raum
92%
Weiterempfehlungsrate bei Programmabsolventen

Die Menschen hinter sorynvaleqix

Unser interdisziplinäres Team verbindet akademische Exzellenz mit praktischer Erfahrung. Jeder von uns brennt für die Idee, psychologisches Wissen zugänglich und anwendbar zu machen.

Porträt von Magnus Kelberg

Magnus Kelberg

Leiter Programmentwicklung

Spezialist für Lernpsychologie mit über zwölf Jahren Erfahrung in der Erwachsenenbildung. Magnus verwandelt komplexe Theorien in verständliche Lernreisen.

Porträt von Sabine Reichardt

Sabine Reichardt

Forschungskoordinatorin

Promovierte Psychologin mit Schwerpunkt auf positive Psychologie und Resilienzforschung. Sie sorgt dafür, dass unsere Inhalte wissenschaftlich aktuell bleiben.

Blick nach vorn: 2025 und darüber hinaus

Während wir auf unsere bisherigen Erfolge stolz sind, richten wir den Blick fest in die Zukunft. Die nächsten Jahre bringen aufregende Entwicklungen, die das Lernen über Psychologie revolutionieren werden.

01

Personalisierte Lernpfade

Ab Herbst 2025 führen wir adaptive Lernsysteme ein, die sich an individuelle Lernstile und -geschwindigkeiten anpassen. Jeder Teilnehmer erhält maßgeschneiderte Inhalte basierend auf psychometrischen Assessments und Lernfortschritten.

02

Erweiterte Praxisintegration

Unsere neuen Programme verbinden theoretisches Wissen noch stärker mit praktischen Übungen. Virtuelle Simulationen und strukturierte Peer-Learning-Sessions machen psychologische Konzepte erfahrbar und anwendbar.

03

Internationale Vernetzung

2026 planen wir den Ausbau unserer Kooperationen mit europäischen Forschungseinrichtungen. Diese Partnerschaften ermöglichen es uns, cutting-edge Forschung direkt in unsere Lernprogramme zu integrieren.